Die Führungswerkstatt
Ein 2-tägiger Praxisworkshop zur wertschätzenden, erfolgreichen Führung von Mitarbeitern und Teams, geleitet von einem erfolgreichen Bäckerei-Unternehmer und systemischen Coach mit langjähriger Erfahrung.

Inhalte:
Verständnis der eigenen Person / Führung im Spannungsfeld von Wirtschaftlichkeit und sozialen Anforderungen / Wertschätzung / Praxiserprobte Führungsinstrumente / Von den Ressourcen zum Potential: Wie kann aus dem, was jemand mitbringt, ein Potential entstehen? / Blitzlichter / Schwierige Führungssituationen reflektieren / Intensiver Austausch in der Seminargruppe
2-Tagesseminar:
Mittwoch, 30. Januar 2019 von 10 Uhr bis 17 Uhr
Donnerstag, 31. Januar 2019 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Ihr Nutzen:
Sie gewinnen neue Erkenntnisse über sich selbst, erlernen wertschätzende Führungstechniken und kommen mit neuer Energie zurück.
Auf einen Blick
Beginn | ![]() |
Mittwoch, 30. Januar 2019 10:00 Uhr | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
||||
Ende | ![]() |
Donnerstag, 31. Januar 2019 16:30 Uhr | ||
![]() |
||||
PLZ und Ort | ![]() |
69469 Weinheim | ![]() |
Auf Karte anzeigen |
![]() |
||||
Straße und Hausnummer | ![]() |
Gorxheimer Talstr. 23 | ||
![]() |
||||
Veranstalter | ![]() |
Bundesakademie Weinheim | ||
![]() |
||||
Referenten | ![]() |
Volker Schmidt-Sköries, Chef der Kaiser Biobäckerei, systemischer Coach |
||
![]() |
||||
Seminarkosten | ![]() |
470 € Seminargebühr inkl. Unterlagen und Verpflegung tagsüber | ||
![]() |
||||
Übernachtungskosten | ![]() |
Eine Übernachtung im Gästehaus der Akademie ist bei Bedarf für 74,50 € pro Nacht buchbar: Einzelzimmer mit Dusche/WC, inklusive Frühstück. |