Brot & Wein richtig inszenieren
Die Inszenierung von Brot & Wein ist ein Erlebnis für Mitarbeiter, Kunden und Besucher der handwerklichen Bäckerei. Die Zusammenarbeit mit regionalen Winzern ermöglicht echte Mehrwerte für beide Seiten. Martin Dries, selbständiger Bäckermeister und leidenschaftlicher Wein-Enthusiast spielt dieses harmonische Duett sehr erfolgreich und zu allen möglichen Anlässen. Zusammen mit einer ausgebildete Winzerin und angehende Oenologin zeigt es an einem spannenden Seminartag, welche Chancen dieses Thema bietet.

Inhalte:
Workshop und Dialog zu Brot & Wein / Grundlagen Wein und Weinsensorik / Welche Rebsorte passt zu welchem Brot? / Wissenswertes, Historisches und Erstaunliches aus Backstube und Keller / Erfahrungen einer Winzerin und Weinkönigin / Foodpairing: Degustation von Weinen und passenden Broten / Praxistipps für die Organisation von eigenen Genuss-Events zum Thema Brot & Wein / Preisgestaltung bei Sensorikseminaren / aktive Kundenbindung / Intensiver Austausch in der Seminargruppe.
Ihr Nutzen:
Tiefe Einblicke, Know-how und viele Impulse für eigene Brot & Wein Events, z.B. in Kooperation mit einem Winzer. Damit ist Ihnen Kundenbegeisterung und -bindung sicher!
Auf einen Blick
Beginn | ![]() |
Mittwoch, 10. April 2019 10:00 Uhr | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
||||
Ende | ![]() |
Mittwoch, 10. April 2019 17:00 Uhr | ||
![]() |
||||
PLZ und Ort | ![]() |
69469 Weinheim | ![]() |
Auf Karte anzeigen |
![]() |
||||
Straße und Hausnummer | ![]() |
Gorxheimer Talstr. 23 | ||
![]() |
||||
Veranstalter | ![]() |
Bundesakademie Weinheim | ||
![]() |
||||
Referenten | ![]() |
Bäckermeister Martin Dries, Backhaus Dries Tatjana Schmidt, Winzerin und Rheingauer Weinkönigin 17/18 |
||
![]() |
||||
Seminarkosten | ![]() |
260 € Seminargebühr inkl. Unterlagen und Verpflegung | ||
![]() |