Geprüfter Brot-Sommelier / Geprüfte Brot-Sommelière: Kurs 11
Dieser Termin ist bereits ausgebucht. Der nächste Lehrgang beginnt im Mai 2022.

Inhalte:
Es werden umfangreiche Inhalte vermittelt, u.a. betriebswirtschaftliche Grundlagen und Präsentationstechniken, Produktkunde, Kenntnisse der Deutschen Brotkultur, Brot-Verzehrsempfehlungen, sensorische Fähigkeiten, sensorische Begutachtung, Bewertung und Beschreibung von Broten, Erstellung einer Projektarbeit usw. Bitte entnehmen Sie alle Details diesem PDF hier.
Hier klicken für Bilder und Erfahrungen der Teilnehmer (Video).
Die aktuelle Prüfungsordnung finden Sie hier.
Eine Übersicht über die Herkunft der geprüften Brot-Sommeliers entnehmen Sie bitte dieser Karte.
Termine:
1. Modul: 18. – 20. Mai 2021
2. Modul: 06. – 08. Juli 2021
3. Modul: 31. Aug. – 02. Sept. 2021
4. Modul: 05 – 07. Okt. 2021
5. Modul: Montag 29. Nov. – Mittwoch 01. Dez. 2021
6. Modul: 25. – 27. Januar 2022
7. Modul inkl. Prüfung: 08. – 10. März 2022
8. Modul inkl. Prüfung: 05. – 07. April 2022
Auf einen Blick
Beginn | ![]() |
Dienstag, 18. Mai 2021 10:00 Uhr | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
||||
Ende | ![]() |
Donnerstag, 07. April 2022 16:00 Uhr | ||
![]() |
||||
PLZ und Ort | ![]() |
69469 Weinheim | ![]() |
Auf Karte anzeigen |
![]() |
||||
Straße und Hausnummer | ![]() |
Gorxheimer Talstr. 23 | ||
![]() |
||||
Veranstalter | ![]() |
Bundesakademie Weinheim | ||
![]() |
||||
Referenten | ![]() |
Prof. Michael Kleinert, Schweiz Prof. Dr. B. Tauscher, AG Geschmacksforschung Prof. Dr. Thomas A. Vilgis, Aromaforscher, Max-Planck-Institut Prof. Dr. Gunther Hirschfelder, Kulturwissenschaftler, Universität Regensburg Dipl. Psych. Annette Fürst, Führungskräfte-Trainerin Petra Scharfscheer, Diplom Oecotrophologin, Ernährungsberaterin und Trainerin Brot- und Bier-Sommelière Sandra Ganzenmüller Brot-Sommelier Andreas Fickenscher, Fickenschers Backhaus GmbH Brot-Sommelier Joerg Schmid, Meisterbäckerei Schmid und Wildbakers Brot-Sommelier Hans-Peter Rauen, Backwerk Rauen Brot-Sommelier Bernd Wettlaufer, Rockenbäckerei Käse-Sommlière Melanie Koithan Bernd Kütscher, Bundesakademie Weinheim Dipl.-Ing. (FH) Thomas Muschelknautz, Bundesakademie Weinheim Bäckermeister Martin Dries, Backhaus Dries Johannes Becker, Bäckermeister und Konditor |
||
![]() |
||||
Seminarkosten | ![]() |
Die Teilnahmegebühr für den gesamten Vorbereitungskurs beträgt 5.290 €, zuzüglich 480 € Unterlagen und Verpflegung | ||
![]() |
||||
Übernachtungskosten | ![]() |
Bei den Modulen in Weinheim ist eine Unterkunft im Gästehaus der Akademie für 181 € je Modul buchbar, nach Verfügbarkeit. Der Preis beinhaltet zwei Übernachtungen inkl. Frühstück und Abendvesper |