Qualität beginnt mit dem Teig!
Bis ein perfektes Gebäckstück in Ihrer Ladentheke liegt, sind viele Stufen notwendig.

Schon die allererste ist entscheidend: der Teig! Kompetenz, Verantwortung und das richtige Gefühl für das Produkt kennzeichnen einen guten Teigmacher.
Er vereint umfangreiches Wissen und Erfahrung in seiner Arbeit. Neue Technologien bringen Herausforderungen mit sich und bieten Chancen. Bringen Sie Ihre Teigmacher und Mitarbeiter auf den aktuellen Stand und nutzen Sie die Möglichkeiten dieser Technologien und Entwicklungen. Mit neuen Erkenntnissen wird der Teigmacher wesentlich zur Qualitätssteigerung der Produkte im Betrieb beitragen.
Zielgruppe:
Abteilungsleiter Mischerei, Mitarbeiter der Teigmacherei, Bäckergesellen, fortgeschrittene Auszubildende
Auf einen Blick
Beginn | ![]() |
Mittwoch, 17. März 2021 09:00 Uhr | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
||||
Ende | ![]() |
Mittwoch, 04. November 1998 00:00 Uhr | ||
![]() |
||||
PLZ und Ort | ![]() |
82166 Lochham | ![]() |
Auf Karte anzeigen |
![]() |
||||
Straße und Hausnummer | ![]() |
Josef-Schöfer-Str. 1 | ||
![]() |
||||
Veranstalter | ![]() |
Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks Lochham | ||
![]() |
||||
Referenten | ![]() |
Joseph Stromberger, Fachlehrer BM/BdH |
||
![]() |
||||
Seminarkosten | ![]() |
269,00 Euro | ||
![]() |