Mehl, Wasser, Salz und sonst - nichts!
Brotherstellung 4.0 - Teigherstellungen mit triebfähigen Vorteigen über Spontangärungen auf Obstbasis liegen voll im Trend nicht erst seit Diskussionen über »Fodmap«.

Erfolg mit Gebäckqualität ist steuerbar. Das optimale Backergebnis entsteht aus optimierten Rezepturen, durchdachten und strukturierten Abläufen über die richtige Kältefraktionierung. Wir geben Ihnen Anregungen an die Hand, um Teigherstellung, Aufarbeitung und Backen zukünftig neu zu strukturieren.
Baguette über GV, Vollkorn- und Roggenbrot im Kasten über Kühlhaus, Weizenmisch- und Roggenmischbrot über GV, Spezialbrote über GV, Lagerteige langzeitgeführt über Kühlhaus, Unterbruchbackmethode
Auf einen Blick
Beginn | ![]() |
Mittwoch, 07. Juli 2021 12:00 Uhr | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
||||
Ende | ![]() |
Donnerstag, 08. Juli 2021 13:00 Uhr | ||
![]() |
||||
PLZ und Ort | ![]() |
82166 Lochham | ![]() |
Auf Karte anzeigen |
![]() |
||||
Straße und Hausnummer | ![]() |
Josef-Schöfer-Str. 1 | ||
![]() |
||||
Veranstalter | ![]() |
Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks Lochham | ||
![]() |
||||
Referenten | ![]() |
Henrik Passmann |
||
![]() |
||||
Seminarkosten | ![]() |
449,00 Euro | ||
![]() |
Seminar buchen
Freie Plätze verfügbar: