Zertifikats-Studiengang Ernährungsberater/in im Bäckerhandwerk ADB
Mit den Erfahrungen von über 1.000 Absolventinnen und Absolventen wurde dieser Studiengang völlig überarbeitet und wird erstmals als Hybrid-Fortbildung angeboten. Die Kombination aus lediglich zwei Präsenzmodulen und Online-Einheiten dazwischen spart Zeit.

Inhalte:
Grundlagen der Ernährungslehre / Der Einfluss der Ernährung auf Stoffwechsel und Gesundheit / Ernährungsphysiologische Bedeutung der Rohstoffe / Beispielhafte Nährwertberechnungen / Korrekte Produktauswahl bei Allergien / Unverträglichkeiten und besonderen Ernährungsformen / Update im Lebensmittelrecht / Professionelles Kommunikationstraining / Pressearbeit - clever eingesetzt / Maximal 15 Teilnehmer
Termine:
Präsenz-Modul 1: Montag 27. Sept. bis Mittwoch 29. Sept. 2021
Präsenz-Modul 2: Dienstag 15. Februar bis Donnerstag 17. Februar 2022
Zwischen den Präsenzmodulen finden Selbstlernphasen statt, die durch Online-Einheiten ergänzt werden. Diese werden zu Ihrer Unterstützung alle 14 Tage jeweils Donnerstag ab 14 Uhr angeboten
Ihr Nutzen:
Sie heben sich mit Ernährungskompetenz vom Markt ab und schaffen für sich persönlich und für Ihren Betrieb neue Chancen.
Auf einen Blick
Beginn | ![]() |
Montag, 27. September 2021 11:00 Uhr | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
||||
Ende | ![]() |
Donnerstag, 17. Februar 2022 16:00 Uhr | ||
![]() |
||||
PLZ und Ort | ![]() |
69469 Weinheim | ![]() |
Auf Karte anzeigen |
![]() |
||||
Straße und Hausnummer | ![]() |
Gorxheimer Talstr. 23 | ||
![]() |
||||
Veranstalter | ![]() |
Bundesakademie Weinheim | ||
![]() |
||||
Referenten | ![]() |
Petra Scharfscheer, Diplom Oecotrophologin, Ernährungsberaterin und Trainerin Wolfgang Furtner, Bundesakademie Weinheim |
||
![]() |
||||
Seminarkosten | ![]() |
Die Gebühr für den gesamten Studiengang beträgt 1.740 €, inkl. Unterlagen und Verpflegung tagsüber. | ||
![]() |
||||
Übernachtungskosten | ![]() |
Eine Unterkunft im Gästehaus der Akademie (Einzelzimmer inkl. Frühstück und Abendvesper) ist zum Sonderpreis von nur 192 € je Modul buchbar |