Beste Brote mit den Mitteln der Natur
In diesem Praxisseminar werden verschiedene Rohstoffe und Verfahren gezeigt, welche den sensorischen Eindruck (Saftigkeit) und die Frischhaltung Ihrer Brote signifikant verbessern – ganz ohne Zusatzstoffe. Dabei werden bäckereitechnologische Kenntnisse für das Kneten, das Aufziehen, verschiedene Teigführungsarten und so mancher Kniff und Trick aus der Praxis vermittelt.

Inhalte:
In diesem Praxisseminar werden verschiedene Rohstoffe und Verfahren gezeigt, welche den sensorischen Eindruck (Saftigkeit) und die Frischhaltung Ihrer Brote signifikant verbessern – ganz ohne Zusatzstoffe. Dabei werden bäckereitechnologische Kenntnisse für das Kneten, das Aufziehen, verschiedene Teigführungsarten und so mancher Kniff und Trick aus der Praxis vermittelt.
Zweitägiges Seminar am
Mittwoch, 1. Juni 2022 von 10 Uhr bis 17 Uhr
Donnerstag, 2. Juni 2022 von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Ihr Nutzen:
Bei Umsetzung der Tipps aus diesem Seminar verbessern Sie Ihre Brotqualität und begeistern Ihre Kunden.
Melden Sie sich direkt bei der Bundesakademie Weinheim an: Klicken Sie HIER
Auf einen Blick
Beginn | ![]() |
Mittwoch, 01. Juni 2022 10:00 Uhr | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
||||
Ende | ![]() |
Donnerstag, 02. Juni 2022 15:30 Uhr | ||
![]() |
||||
PLZ und Ort | ![]() |
69469 Weinheim | ![]() |
Auf Karte anzeigen |
![]() |
||||
Straße und Hausnummer | ![]() |
Gorxheimer Talstr. 23 | ||
![]() |
||||
Veranstalter | ![]() |
Bundesakademie Weinheim | ||
![]() |
||||
Referenten | ![]() |
Horst Deffland und Jochen Hofmann, Dinkel-Experten Expertenteam der Bundesakademie Weinheim |
||
![]() |
||||
Seminarkosten | ![]() |
520 € Seminargebühr inkl. Unterlagen und Verpflegung tagsüber | ||
![]() |
||||
Übernachtungskosten | ![]() |
Eine Übernachtung im Gästehaus der Akademie ist bei Bedarf für 87 € pro Nacht inklusive Frühstück buchbar. |