Brot, Backwaren und Snacks mit Hartweizenmehl (NEU)
Hartweizenmehl (Durum) wird vorwiegend für die Nudelherstellung eingesetzt, bietet aber auch für Backwaren eine Menge Potenzial, gerade was die Aspekte Aroma und Frischhaltung angeht. Dazu kommt eine attraktive, pastellgelbe Krumenfarbe. In diesem Praxisseminar erlernen Sie die Möglichkeiten und bekommen viele, spannende Rezepte, mit denen Sie sich abheben.

Inhalt:
Infos zu den verschiedenen Weizenarten / Weichweizen vs. Durum / Verschiedene Variationen von Broten und süßen Gebäcken aus Hartweizenmehl / Snacks aus Durum / Aktiver und inaktiver Lievito madre in verschiedenen Führungsarten / Direktführung, Vorteigeinsatz und Langzeitführung im direkten Qualitätsvergleich / Einsatz von Backhefe und Naturhefe / Vorteile natürlicher Fermentation / das Tartine Sourdough Bread / Pinsa und Pizza aus Hartweizenmehl / Pane semola / Ciabatta und Baguette mit Einsatz von Durum / Fancy bread / Intensiver Austausch im Seminar
Ihr Nutzen:
Intensives Wissen rund um den Einsatz von Hartweizenmehl, viele spannende Rezepte, tolle Produkte für Ihre Bäckerei sowie der Dialog mit tollen Kolleginnen und Kollegen im Seminar
Melden Sie sich direkt bei der Bundesakademie Weinheim an: Klicken Sie HIER
Auf einen Blick
Beginn | ![]() |
Dienstag, 18. Oktober 2022 10:00 Uhr | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
||||
Ende | ![]() |
Mittwoch, 19. Oktober 2022 15:30 Uhr | ||
![]() |
||||
PLZ und Ort | ![]() |
69469 Weinheim | ![]() |
Auf Karte anzeigen |
![]() |
||||
Straße und Hausnummer | ![]() |
Gorxheimer Talstr. 23 | ||
![]() |
||||
Veranstalter | ![]() |
Bundesakademie Weinheim | ||
![]() |
||||
Referenten | ![]() |
Expertenteam der Bundesakademie Weinheim Andreas Zöllner, Brot-Sommelier und akkreditierter Brotprüfer |
||
![]() |
||||
Seminarkosten | ![]() |
520 € Seminargebühr inkl. Unterlagen und Verpflegung tagsüber | ||
![]() |
||||
Übernachtungskosten | ![]() |
Eine Übernachtung im Gästehaus der Akademie ist bei Bedarf für 87 € pro Nacht inklusive Frühstück buchbar. |