Baumkuchen - 'Der König der Kuchen'
In diesem 2-tägigen Aktiv-Seminar bereiten Sie Baumkuchen in seiner Vielfalt, egal ob als Torte oder als veredeltes Produkt aus Bruch.

Mi. 12.10.2022 9.00 - 16.00 Uhr
Do. 13.10.2022 9.00 - 16.00 Uhr
'König der Kuchen' - als Symbol der süßen Zunft werden wir uns mit verschiedenen Sorten des Baumkuchens sowie deren regionalen Unterschieden widmen. Ob geschleudert oder gekämmt, mit Schokolade oder Zuckerglasur - hier kommt jeder auf den Geschmack. Als traditionelles Weihnachtsgebäck können Sie den Baumkuchen in ihr Produktportfolio integrieren und Teil einer langen Tradition werden. Bereiten Sie Baumkuchen in seiner Vielfalt, egal ob als Torte oder als veredeltes Produkt aus Bruch.
Kursinhalt:
- Herstellung verschiedener Baumkuchenmassen
- Anwendung verschiedener Anschlagsverfahren
- Unterscheidungsmerkmale der Baumkuchensorten
- Schleuderverfahren & Kämmverfahren
- Herstellung verschiedener Überzüge Rohstoffkunde und deren Eigenschaften
- Baumkuchentorten im Etagenofen
- Verarbeitung von Bruch und Ausschuss
- Baumkuchen zu innovativen Produkten
Preis inklusive Getränke & Mittagessen, ohne Übernachtung
Auf einen Blick
Beginn | ![]() |
Mittwoch, 12. Oktober 2022 09:00 Uhr | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
||||
Ende | ![]() |
Donnerstag, 13. Oktober 2022 16:00 Uhr | ||
![]() |
||||
PLZ und Ort | ![]() |
82166 Lochham | ![]() |
Auf Karte anzeigen |
![]() |
||||
Straße und Hausnummer | ![]() |
Josef-Schöfer-Str. 1 | ||
![]() |
||||
Veranstalter | ![]() |
Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks Lochham | ||
![]() |
||||
Referenten | ![]() |
Georg PiechatschekFachlehrer, Konditormeister, Bäcker & techn. Betriebswirt |
||
![]() |
||||
Seminarkosten | ![]() |
395,00 Euro | ||
![]() |