Produktionsmanager/in im Bäckerhandwerk
Eine moderne Bäckereiproduktion erfordert fähige Führungskräfte. Menschen, die umfangreiche Fachkenntnisse mit technischen und rechtlichen Grundlagen sowie mit Softskills im Bereich der Motivation und Führung verbinden. Dieser Zertifikats-Studiengang bildet Top-Führungskräfte wie Backstubenleiter weiter und dient der „zweiten Reihe“ als Qualifikation für höhere Aufgaben.

Zielgruppe:
Produktions-Führungskräfte in gewachsenen Betrieben
Dauer:
Die Fortbildung findet in vier Modulen zu je drei Tagen statt:
Ihr Nutzen:
Eine grundsolide Rundum-Qualifikation für Führungsaufgaben in der Produktion gewachsener Betriebe.
Inhalte:
- Aktuelle Marktsituation: Chancen, Risiken und Möglichkeiten
EDV-gestütztes Steuern mit Kennzahlen - Möglichkeiten und Grenzen der Kältetechnik
- Sauerteig-Technologie
- Fachwissen Brot, Brötchen und Feingebäcke
- Einsatzmöglichkeiten von Betriebstechnik, Marktübersicht
- Update: Spielregeln im Bereich Hygiene
- Professionelle Brotprüfung als Instrument der Qualitätssicherung
- Was tun bei Qualitätsmängeln?
- QM-Systeme nach DIN und IFS
- Kommunikationstraining
- Team-Motivation
- Weniger Stress dank Zeitmanagement
- Impulse für die tägliche Arbeit und Austausch unter den Kollegen